Kleinköpfiger Pippau (Crepis capillaris)
Der Kleinköpfige Pippau gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Man trifft ihn auf Wiesen, Weiden und Brachflächen. Auf dieser Wiese hat er eine Größe von 50 cm erreicht. Die Laubblätter sind lanzettlich gebaut und sehen pfeilartig aus. Die unteren Stängelblätter sind mit tiefen, großen Buchten gezähnt. Die gelben Blütenkörbchen haben einen Durchmesser von ca. 1,5 cm. Es sind nur Zungenblüten vorhanden. Die Schließfrucht (Achäne) hat einen weißen Haarkranz und hat zehn Rippen ausgebildet.