Gewürfelte Tanzfliege (Empis tessellata)
Die Gewürfelte Tanzfliege gehört zur Familie der Tanzfliegen (Empididae) und der Ordnung der Zweiflügler (Diptera). Die Gewürfelte Tanzfliege ist etwa ein Zentimeter groß und kompakt gebaut. Man trifft auf sie am Waldrand und auf feuchten Wiesen insbesondere auf Doldenblütlern. Durch ihren Stechrüssel und die langen, bedornten Beine ähnelt sie den Raubfliegen. Der Stechrüssel ist allerdings länger. Das Beutefangen der männlichen Tanzfliege ist ähnlich: Die Tanzfliege setzt sich über ihr Opfer (Insekten), sticht mit dem Rüssel zu und saugt das Beuteinsekt aus. Die weibliche Tanzfliege ernährt sich von Nektar. Die Oberseite der Brust (Thorax) hat helle Streifen. Der gekrümmte Hinterleib des Männchens ist schwarz und schimmert an manchen Stellen messingfarben. Die Facettenaugen sind braun gefärbt. Der Schenkel der Beine ist schwarz, Schienen und Fuß sind rot-braun. Die Beine sind stark bedornt. Die Dornen dienen dazu, die Beute gut festzuhalten oder auf den Doldenblüten Halt zu finden.