Ackerwinde (Convolvulus arvensis)
Die Ackerwinde fällt mit ihren weißen großen Blütenkelch auf. Sie gehört zu den Windengewächsen und macht ihrem Namen alle Ehre. Im Hausgarten ist sie weniger gerne gesehen, da sie schnell wächst und die Sträucher als Rankhilfen nutzt und diese im Wachstum hemmt. Im Boden bilden sie Vorratswurzeln, die armdick sein können und im nächsten Jahr für einen ordentlichen Austrieb sorgen. Die Trichterblüten sind bis zu vier cm groß. Aber auch Exemplare mit weiß-rot gestreiften Blüten sind häufig anzutreffen.