Kamelhalsfliegen (Raphidioptera)
Die Kamelhalsfliegen werden etwa zwei Zentimeter groß und gehören zu den Netzflüglern. Der Name rührt von dem stark verlängerten 1. Brustsegment (Prothorax). Der Kopf ist lang und abgeplattet. Die Oberkiefer (Mandibel) sind kräftig ausgebildet. Die weibliche Kamelhalsfliege hat eine Legeröhre ausgebildet. Die Eier werden in Rindenspalten abgelegt. Kamelhalsfliegen ernähren sich von Blattläusen und anderen Insekten.